BayernAtlas

>

BESUCHERZÄHLER

Besucher:2247595
Heute:45
Online:6

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich willkommen auf den Internetseiten des SPD Kreisverbandes Straubing-Bogen! Hier finden Sie Aktuelles und Interessantes rund um unsere politische Arbeit in unserer Heimatregion.

Wenn Sie eine Frage haben, nutzen Sie doch einfach das Kontaktformular. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und grüße Sie herzlichst

Ihr Martin Kreutz | SPD-Kreisvorsitzender

 

29.04.2025 in Ortsverein von SPD Leiblfing

Neuwahlen Ortsvorstand

 

SPD-Ortsverein Leiblfing wählt neuen Vorstand – Gerd Kellner erneut zum Vorsitzenden gewählt

Am Sontag, den 27.04.2025, fand die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Leiblfing bei Gerd Kellner statt.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, der Begrüßung des Neumitgliedes Finn Rolke und Übergabe des Parteibuches an ihn, gab es einen kurzen Rechenschaftsbericht über die abgelaufene Amtszeit des Vorstandes und den Kassenbericht. Gerd Kellner dankte allen Vorstandsmitgliedern für die ausgesprochen gute und angenehme Zusammenarbeit.

Nach der Entlastung des Vorstandes erfolgten die Neuwahlen.

Die Wahl der Ortsvereinsvorstandschaft erfolgte mit großer Einigkeit, alle Bewerber wurden einstimmig wie folgt gewählt:

1. Ortsvorsitzender:     Gerd Kellner

2. Ortsvorsitzende:       Edith Zitt

Kassier:                     Sepp Scheib

Beisitzer:                   Finn Rolke

Revisorin:                  Sylvia Kellner

Die Wahl wurde unter der Leitung der 3. Bürgermeisterin Elisabeth Gruber – Reitberger durchgeführt.

Gerd Kellner bedankte sich bei ihr herzlich für die reibungslose und professionelle Durchführung der Wahl, er zeigte sich erfreut über das klare Votum und das Vertrauen der Mitglieder: „Wir gehen als starkes Team in ein wichtiges Wahljahr. In einer Zeit vieler Herausforderungen wollen wir weiter sozialdemokratische Antworten für unsere Gemeinde geben – mit klarer Haltung, Engagement und Offenheit für neue Ideen.“

Mit Blick auf die im März 2026 anstehende Kommunalwahl machte der Vorstand deutlich, dass man sich inhaltlich und personell gut aufstellen wolle. Konkrete Namen für einen möglichen eigenen Bürgermeisterkandidaten gab es indes noch nicht, aber  man sei bereits im Gespräch mit möglichen Bewerbern. Auch die Liste mit Kandidaten für den Gemeinderat sei schon auf einem guten Weg.

Dafür seien aber noch parteiinterne Beschlüsse notwendig, die alle kommunal- wahlrelevanten Themen wie Bürgermeisterkandidatur, Besetzung der Gemeindratsliste und ähnliches behandeln.

Im Namen der alten und neuen Vorstandschaft bedankte sich Gerd Kellner bei allen Mitgliedern und Unterstützern für die Mitarbeit und das Interesse an der Ortsvereinsarbeit und wünscht allen stets eine glückliche Hand bei der Arbeit und den Entscheidungen für die Zukunft.

26.04.2025 in Allgemein von SPD Geiselhöring

SPD IM DIALOG zum Thema Asylunterkunft

 

Das FACEBOOK-Portal „Geiselhöring bleibt bunt“ ist als erste Anlaufstelle für den neuen Helferkreis reaktiviert worden – Interessierte können sich hier anmelden und die neusten Infos abrufen.

Vergewaltigungen und Messerstechereien – Fehlanzeige!

Geiselhöring als „Flüchtlingsstadt“ – Freiwillige wollen Helferkreis bilden

Am vergangenen Mittwoch veranstaltete die Geiselhöring SPD ihre 2. Dialog-Veranstaltung des Jahres 2025 in der Taverne Korfu in Geiselhöring. Mit dem aktuellen Thema „Asylunterkunft in Geiselhöring - Ängste abbauen – der Hetze entgegentreten“ wurde eine große Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger jeden Alters angesprochen. Als Gesprächspartner konnte mit Kreisrat und 2. Bürgermeister Martin Kreutz aus Mallersdorf-Pfaffenberg ein erfahrener Praktiker aus unserer Nachbargemeinde gewonnen werden. Kreutz hat vielfältige und langjährige Erfahrungen mit wesentlich größeren Asylbewerberunterkünfte und weiß, wie diese vor Ort organisiert werden müssen, damit die Integration von Asylbewerbern und Aufenthaltsberechtigten gelingt. 
 

25.04.2025 in Ortsverein von SPD Geiselhöring

Mitgliederversammlung 23.4.2025

 

Freuten sich mit dem neuen Mitglied Sascha  Gündogar (Mitte): die Ortsvorsitzenden Barbara Kasberger (re.) und Maximilian Fuß (2.v.l.), die Stadträte Josef Eisenhut (3.v.re.) und Ludwig Kerscher (3.v.li.), Kreisvorsitzender Martin Kreutz (4.v.re.)  sowie Marco Lang (li.) und Simon Eisenhut (2.v.re.)

 

SPD tritt mit eigenem Bürgermeisterkandidaten zur Kommunalwahl 2026 an

100 Ideen für Geiselhöring ersetzt die Dialog-Veranstaltungen – Aufruf zur Abstimmung zum Koalitionsvertrag

Zur Mitgliederversammlung hatte die Geiselhöringer SPD am vergangenen Mittwoch in die Taverne Korfu eingeladen. Gemäß Programm wurden die Veranstaltungen der kommenden Monate geplant und zur Freude alle konnte ein neues Mitglied begrüßt werden.
 

22.04.2025 in Ortsverein von SPD Hunderdorf

Politisches Jahr begonnen: Ein Blick in die Zukunft

 

Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Hunderdorf:

Zur Jahresauftaktversammlung trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hunderdorf am Abend im Gasthaus Amann in Windberg. Der Vorsitzende Stefan Diewald eröffnete die Versammlung und hieß zunächst den Ehrenvorstand Xaver Diewald sowie die Gemeinderätin Sylvia Diewald herzlich willkommen.

Im Anschluss präsentierte Kassiererin Michaela Reiner den Bericht der Vorstandschaft und konnte erfreulicherweise einen konstanten Kassenstand sowie eine rege Teilnahme an den UB- und Kreisversammlungen vermelden.

Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Nachschau zur Bundestagswahl. Die Mitglieder waren sich einig, dass der vorliegende Koalitionsvertrag die einzige realistische Regierungsoption darstellt und die wesentlichen Aspekte der Sozialpolitik berücksichtigt. Es bleibt zu hoffen, dass die künftige Regierung in der Lage ist, die drängenden Probleme des Landes anzugehen und somit die Demokratie zu stärken.

In einem weiteren Tagesordnungspunkt stellte Stefan Diewald aktuelle Themen aus der Gemeinde und dem Kreis vor. Besonders hervorzuheben ist, dass der Haushaltsausschuss den größten Haushalt der vergangenen Jahre verabschiedet hat, um wichtige Vorhaben zu realisieren. Dazu zählen der Umbau der KITA, Investitionen in den Brandschutz, die Dachsanierung der Mittelschule sowie der Neubau der Kläranlage und des Rückhaltebeckens. Diewald wies außerdem auf die bevorstehende Sperrung der Staatsstraße hin, die ebenfalls im Zusammenhang mit der Erneuerung der Kläranlage steht. Trotz dieser hohen Investitionen präsentiert sich der Haushalt als solide.

Im vorletzten Tagesordnungspunkt wurde die Kommunalwahl 2026 besprochen, und erste Ideen für ein eigenes Wahlprogramm wurden diskutiert.

Abschließend wurde ein neuer Termin für die nächste Versammlung festgelegt, der vor der Sommerpause stattfinden wird und unter anderem der Vorbereitung der Kommunalwahl dienen soll.

20.04.2025 in Allgemein von SPD Geiselhöring

Ostern 2025

 

Google Kalender

120 Jahre BayernSPD

Testen Sie uns!

BayernSPD News

Mitentscheiden